Laugenstangen
Kategorien: | Backen, Laugengebäck | |
Menge: | 10 Portionen | |
500 | g | Mehl |
1 | Hefewürfel | |
1 | TL | Zucker |
1/2 | TL | Salz |
1/4 | l | Wasser, lauwarm |
40 | g | Butter |
FUER DIE LAUGE | ||
1 | l | Wasser |
10 | g | Soda (Na₂CO₃) |
1 | EL | Salz |
ZUM BESTREUEN | ||
2 | EL | Salz, grob |
Aus Mehl, Zucker, Hefe und etwas lauwarmem Wasser Teig kneten und 15 Minuten gehen lassen. Salz, restl. warmes Wasser und Butter dazugeben und wieder 30 Minuten gehen lassen. In ca. 10 Stangen formen und wieder 15 Minuten gehen lassen.
Inzwischen die Lauge zubereiten. Dazu Wasser mit Na₂CO₃ und Salz aufkochen. Die Teigstangen 1 Minute in der Lauge ziehen lassen.
Abgetropft auf Backblech geben und mit dem groben Salz bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C 30 Minuten Backen.
aus: Silke Andersen, Köstlichkeiten aus dem Backofen
Laugenbrezeln
Kategorien: | Backen, Laugengebäck | |
Menge: | 15 Portionen | |
500 | g | Mehl |
1 | Pck | Trockenhefe |
200 | ml | Lauwarmes Wasser |
Zucker | ||
Salz | ||
20 | g | Weiche Butter |
150 | ml | Lauwarme Milch |
3 | l | ; Wasser |
300 | g | Natriumcarbonat |
Aus den Zutaten einen Teig anrühren und solange stehen lassen, bis er etwa doppelt so hoch ist. Den Teig dann nochmals durchkneten und ihn in 15 Portionen teilen. Jedes Teilstück zu einem etwa 30 cm langen Strang ausrollen. In der Mitte etwas dicker als an den Enden. Zu Brezeln formen. Den Backofen auf 230°C vorheizen. In einem großen Topf das Wasser mit dem Natriumcarbonat zum Kochen bringen. Die Brezeln der Reihe nach hineinlegen und mit einem Schöpflöffel sofort herausnehmen, wenn sie an der Oberfläche erscheinen. Mit Eigelb bestreichen und grobem Salz bestreuen. Auf ein bemehltes Backblech legen. Kurz vor dem Backen das restliche Wasser in die Fettauffangschale im Backofen gießen und die Tür sofort schließen, damit sich der Ofen mit Dampf füllt. Die Temperatur auf 200°C herunterschalten und die Brezeln ca. 30 Min. auf der Mittelschiene backen, bis sie braun sind. Damit die Brezeln noch lockerer werden, kann man sie vor dem Backen noch 10 Min. auf dem Blech gehen lassen.
Brezeln
Kategorien: | Backen, Laugengebäck | |
Menge: | 1 Portion | |
500 | g | Weizenmehl (Typ 405) |
1 | Pck | Trockenhefe |
1 | TL | Zucker |
1/4 | l | Milch |
1 | TL | Salz |
körniges Salz (zum Bestreuen) | ||
250 | g | Kristallsoda für die Lauge |
Das Mehl in eine Schüssel – Hefe, Zucker und etwas lauwarme Milch in einer Mulde zum Vorteig rühren. Abgedeckt ca. 20 min. gehen lassen. Dann restliche Milch, Salz dazu und alles zu einem glatten festen Teig verrühren. Aus dem Teig ca. bleistiftdicke Stränge von ca. 30 cm Länge rollen und zu Brezeln formen. Auf einem Backblech 15 min. gehen lassen (mit einem Tuch abgedeckt, an einem warmen Ort.
Kristallsoda mit 2 Litern Wasser aufkochen. Die Brezeln mit einem Schaumlöffel in die kochende Lauge geben. Sobald sie wieder an die Oberfläche kommen, herausnehmen und auf ein bemehltes Backblech legen. Mit körnigem Salz bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad 15 bis 20 Minuten backen.
Laugensemmeln
Kategorien: | Backen, Laugengebäck, Brötchen | |
Menge: | 1 Rezept | |
500 | g | Mehl (Typ 550) |
40 | g | Hefe |
1 1/4 | TL | ;Salz |
;Wasser | ||
100 | g | Kristallsoda |
3/4 | l | ;Wasser (für die Lauge) |
Hagelsalz | ||
Kümmel | ||
QUELLE | ||
–von: Michael Bromberg |
Mehl, Hefe und Salz mit Wasser zu einem geschmeidigen Hefeteig verarbeiten und diesen gut durchkneten. Nach einer kurzen Teigruhe werden von dem Teig ca. 100 g schwere Stücke abgewogen und daraus die Semmeln geformt. Kristallsoda und Wasser zum Kochen bringen. Die aufgegangenen Semmeln kurz in der schwach kochenden Lauge (insgesamt nicht länger als 10 Sekunden in der Lauge lassen) wenden und auf ein Backblech setzen. Mit einer spitzen Schere die Semmeln überkreuz leicht einschneiden und mit Hagelsalz oder Kümmel bestreuen. Die Laugensemmeln werden nun bei 220°C 20-25 Minuten gebacken.